Seit über 35 Jahren (1986) bin ich begeisterter Fußball-Schiedsrichter. Mir ging es immer darum, im Sinne des Fußballs Spiele zu leiten und zu den Besten zu gehören. Hier bekomme ich Woche für Woche hautnah mit, wie sich Spieler und Mannschaften verhalten und wo es im mentalen Bereich und in der Kommunikation noch enormes Verbesserungspotenzial gibt, um am Ende als Sieger jubelnd auf dem Platz zu stehen.
Im Fußball, wie im Beruf, habe ich viele unterschiedliche Rollen und Aufgaben erfolgreich absolviert. Über mehrere Jahre war ich als Trainer einer Jugendmannschaft aktiv und eine meiner damaligen Spielerinnen spielt heute in der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Natürlich spiele ich auch selbst gerne Fußball, auch wenn hier mein technisches Können begrenzt ist. Mein großer Traum war, dass ich einmal Meister werden wollte und dieses Ziel habe ich 1993 erreicht. Mehrere Jahre war ich auch als Pressewart für die Öffentlichkeitsarbeit und Medienarbeit im Verbandswesen zuständig und kenne somit auch den Bereich der Medien.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland und beim Fußball-Confederations Cup 2005 in Deutschland war ich Volunteer (ehrenamtlicher Mitarbeiter). Ich bin der einzigste Volunteer in Deutschland, dem mehrfach die ehrenvolle Aufgabe anvertraut wurde, die besten Schiedsrichter der Welt vor und während des gesamten Turniers in deren Hauptquartier persönlich zu betreuen.
Die Berge begeistern mich ganz besonders. Ich liebe die Ruhe, die klare Luft und den gigantischen Ausblick. Im Sommer gehe ich gerne dort Wandern und im Winter Skifahren. Das Laufen in der Natur ist für mich nicht nur Sport, sondern auch abschalten vom Alltag und hat für mich etwas meditatives. Oder ich fahre mit meinem Cross-Bike durch den Taunus.